Alle Vorhaben der Kategorie: Jugendbeteiligung
Zurück zur ÜbersichtVorhaben
Wie sehen Schulen der Zukunft aus?
In Rheinland-Pfalz konnten gezielt ausgewählte Lehrkräfte, die Öffentlichkeit und Teilnehmende eines Kongresses drei Umfragen zu den Themen Unterricht, Schulorganisation, Schulkultur und schulisches Personal beantworten. Die Ergebnisse der Umfrage, an der 4.000 Menschen teilnahmen, fließen in das Projekt "Schule der Zukunft" des Ministeriums für Bildung ein.
Wie wird die Landeshauptstadt Erfurt deutlich vor 2045 klimaneutral?
Zu dieser Frage konnten engagierte Erfurter*innen Antworten im Rahmen des Beteiligungsprozesses zur Fortschreibung des Klimaschutzkonzeptes geben. Beiträge wurden über verschiedene Formate gesammelt - Klimawerkstatt, Jugendbeteiligung, Online-Ideenpinnwand - und durch den Klimafachbeirat begutachtet.
Wie begeistere ich junge Menschen für digitale Beteiligung?
Mittels unterschiedlicher Formate wurden Interessensgruppen und verschiedene Zielgruppen zu ihren Anforderungen und Wünschen einer Sonntagsöffnung von Bibliotheken befragt. Wir haben Jugendliche gefragt, welche Ideen Sie für einen perfekten Sonntag in der Bibliothek haben.
Welche Gestaltungswünsche haben Jugendliche für Ihre Freizeiteinrichtung?
Jugendliche wurden befragt und hatten die Möglichkeit, eigene Ideen, Wünsche und Vorstellungen für eine Jugendeinrichtung nach ihrem Geschmack einzubringen. Beteiligen konnte sie sich online und analog.